Wie ihr vielleicht wisst, bin ich Ehrenmitglied im Champagner-Club.de. Alle zwei Monate erhält man ein Überraschungspaket mit einer erlesenen Auswahl. Hier möchte ich Euch mein neues „Überraschungspaket“ zeigen.
Champagne Nicolas Feuillatte Palmes d’Or 2006
Ein ausdrucksstarker Champagner mit einer komplexen Struktur. Aromen von weißen Blüten und Honig werden durch ein dichtes Bouquet von würzigen Noten und roten Früchten abgelöst. Am Gaumen sauber und direkt, zeigt er seine ansprechende Mineralität und schafft Raum und Struktur für einen langen Abgang.
Beschreibung
Rebsorten
50% Pinot Noir
50% Chardonnay
Dosage
5,6 g/l
Alkohol
12% Vol
Säure
3,97 g/l
Nase
Würzige Noten und rote Früchte.
Auge
Goldgelb.
Mund
Am Gaumen sauber und direkt, zeigt er seine ansprechende Mineralität und schafft Raum und Struktur für einen langen Abgang.
Speise-Empfehlung
Gänseleber, Wolfsbarsch, Trüffelpasta, Pasta mit Avocado und Paprika.
Champagne Pol Couronne Brut
Die Cuvée Champagne Pol Couronne Brut spiegelt das Beste aus dem Terroir der Champagne wider, mit einer Mischung aus Pinot Noir, Meunier und Chardonnay. Der Weinberg bietet eine Vielfalt an Rebsorten, die wir verwenden, um einen feinen und ausgewogenen Champagner zu kreieren. Unser Respekt vor den Traditionen und dem Wissen der Champagne machen Champagne Pol Couronne Brut zu einem hochkarätigen Qualitäts-Champagner.
Beschreibung
Rebsorten
34% Chardonnay
35% Meunier
31% Pinot Noir
Vinifizierung
65% Basiswein 2011 + 35% Reserveweine (2007, 2008, 2009, 2010)
Malolaktische Gärung, die zu 90% durchgeführt wird (um die Frische des Champagners zu erhalten, machen wir eine 10% nicht-malolaktische Gärung)
Reifung
42 Monate Reifezeit auf Latten
Dosage
8,5 g/l
Auge
Hellgelb, mit feinen Bläschen.
Nase
Sehr ausdrucksstarke Nase mit Aromen von Mandeln, Zitrusfrüchten, Heu und Blumen. Die Komplexität der Nase offenbart auch Noten von Trockenfrüchten.
Mund
Der Champagner ist lebhaft und frisch im Auftakt, mit Noten von Grapefruits. Der Mund ist ausgewogen und hat eine schöne Länge mit Aromen von Torte und Kreide.
Hmmm! Schmackofatzo
*Sponsored Post